Rum Artesanal Guyana Rum VSG
Heinz Eggert GmbH • Enmore
COMMUNITY RATING
Facts about the rum
Rum Artesanal
Guyana Rum
54,3%
1985
222
VSG
Molasses
Single Wooden Pot Still
36 years
297
RX7790
Looking for more facts?Click here to open the detailed rum overview in the RumX app.


Summary
The Rum Artesanal Guyana Rum VSG was produced in Guyana at the Enmore distillery. It was selected and bottled by the independent bottler Heinz Eggert GmbH. It was distilled in 1985 from Molasses with a Single Wooden Pot Still and then aged for 36 years. The rum is bottled at cask strength and has an ABV of 54.3% and the mark is VSG. This is a limited release and there are only 297 bottles.
33 community members rated this rum with an average of 91/100. The rum smells like Thyme, Minty and Woody, and on the palate there is Thyme, Dried fruit and Complex.
Shops
1 offer available for 465.00 EUR:
Open the RumX app to see all the offers.
Do you run an online store and want to be listed here? Contact us!
Blogger reviews
Detailed tasting notes from our blog partners:
Are you a blogger and want to publish your articles on RumX? Contact us!
What does this rum taste like?
With RumX you can record your tasting impressions. The RumX community has discovered the following flavor profile:
Nosing associations
Taste associations
Finish associations
Want to see more comments from the community?Check out the complete breakdown in the app.
Community collection
With RumX you can digitize your rum collection. From this rum the RumX community holds
- 48 closed bottles
- 3 opened bottles
- 1 emptied bottles
Similar rums like this
Based on the flavor profile, we identified the following similar rums:

Related discussions in the RumX community
Would you like to discover more? Click here to go to the forum!
Community comments
Zucker und Zeste
261 tastings1 June 2022
Freunde des gepflegten Bleistifts dürften sich hier pudelwohl fühlen. Wer das mag, hat hier wohl sein Highlight des Jahres.
Jakob
1063 tastings26 May 2022
Wunderbarer Rum, der zwischen den omnipräsenten Bleistiftspänen, Kräutern (Thymian!) und Gewürznoten variiert. Ein wahrer Grandseigneur aus Versailles.
Oliver
946 tastings27 October 2021
Herausragender Versailles! Flüssiger Bleistift… 🤯
Thunderbird
421 tastings31 December 2021
Was für ein außergewöhnlicher Rum… so extrem habe ich die mineralische Bleistiftnote noch nie wahrgenommen … aber nicht nur sie allein, machen diesen Rum aus… getrocknete Frucht und Kräuter sind im Einklang, auch die holzige Seite kommt zum Vorschein! Ein sehr komplexer und intensiver Rum… absolut top!
Dom M
318 tastings19 December 2021
Surprisingly non-woody on the palate looking at its very long time in the cask. Very elegant and komplex. Good stuff.
crazyforgoodbooze
1092 tastings8 November 2021
Sehr intensive & authentische Note nach Thymian, salzige Salmiak/Lakritzbonbons, etwas Birne und Bitterorange, Leder, viel Bitterstoffe von verbranntem Holz und leichte Bitternoten wie von Jod Salbe oder auch wenn man auf nem Bleistift kaut... Überraschend gut trinkbar für 36y alt und überraschend wenig Holz dafür. Der Abgang könnte etwas länger sein. PLV steht für mich in keinem Verhältnis, würde der Rum 200€ weniger kosten, würde die Bewertungen höher ausfallen. Generell ist es aber auch nicht so richtig dass Geschmacksprofil, was mir zusagt.
Christoph
332 tastings13 November 2021
Thymian und Minze intensiv in der Nase, dazu Zitrusfrüchte. Eine natürliche Karamellsüße, beim trinken schmeckt man fast die braunen Zuckerkristalle. Kräuternoten nehmen zum Abgang hin ab. Ölig auf der Zunge, trocken im Abgang mit etwas Jod und röstigeren Noten. Bei der Einbindung des Alkohol fehlt es an maximaler Perfektion, zudem verspricht die Nase mehr als der Geschmack hält (Kritik auf immer noch sehr hohem Niveau unter Berücksichtigung des P/L Verhältnis im Vergleich zu den 1994 REV und VSG Abfüllungen).
Lukas Jäger
260 tastings29 October 2021
Ein Hauch von Legende. Geschmacklich ebenso einzigartig wie sein Jahrgang. Wer gerne seinen Kräutertee mit Bleistiften umrührt, liebt diese Abfüllung. Trotz seines enormen Alters nicht verholzt, fast schon harmonisch ausgeglichen in den Aromen, wenn da nicht diese bestialische Bleistiftnote wäre, der maximal Thymian und Minze noch ausreichend entgegentreten. Mir fällt es schwer, diese Abfüllung zu bewerten, da sie so speziell ist und als Einhorn dementsprechend teuer. Für die Qualität würde ich mehr Punkte geben, aber mein Geschmack ist es leider nicht. Trotzdem ein Brett. Muss man probieren.
Frank
401 tastings30 October 2021
Ein ziemlich seltener und teurer Tropfen und was ganz besonderes! Nase: tats. springt einem Bleistiftmine an. Krass. Trockenes Gewürz, wie Bohnenkraut oder altes Oregano finde ich genau so wie Kerzenwachs und liebliches Bienewachs. Hat auch was von altem Zeitungspapier. Frucht ist da, aber flach, vlt. getrocknete Aprikose. Gaumen: auch hier als erstes intensiv Bleistift! gefolgt von einer angenehmen Holzsäure. Dann wieder diese trocknen Gewürze, Thymian, Safran, etwas Minze und auch Liebstöckel. Wieder geschnittenes Geäst. Leicht salzig und wachsartig. Total andersartig und dadurch genial!!
RumTaTa
136 tastings17 November 2021
Der Rum startet kräftig in der Nase: ich nehme Torf und Humus war, daneben Kräuter und komplexe Würzigkeit, ganz dezent Trockenfrüchte. Die Trockenheit lässt sich schon erahnen. Im Mund die Fortsetzung: hier dominiert jetzt das Fass mit Holzeinflüssen, Kräutern und ausgeprägter Trockenheit, keine Spur von Süße. Der Abgang bringt keine Überraschung: kräftige Kräuter-, Fass- und Röstaromen belegen die Zunge und verteilen sehr lange. Schöner alter und homogener Enmore und eine tolle Erfahrung!