Perola Beenleigh Bellamy‘s Reserve Australia MAIC12 2006 17yr 67,6%
Bold and intense with a eucalyptus-citrus twist.
A powerful Australian rum with bold eucalyptus and ginger notes, complemented by citrus undertones. High ABV makes it intense, yet airing improves balance.
Do you run an online store? Offer your bottles to thousands of rum lovers: Partner with us!
Live auctions
How does this rum taste?
- Complex flavor profile
- Lingering finish
- Unique eucalyptus notes
Bellamy’s Reserve Australia MAIC12 is a limited edition rum from Beenleigh distillery, renowned for its rich profile and high ABV of 67.6%. Distilled from molasses in 2006 and aged for 17 years, this cask strength rum presents bold aromas of citrus, ginger, and eucalyptus. Its taste is characterized by eucalyptus and ginger, enhanced by a touch of citrus and sandalwood. User reviews indicate a complex yet intense experience, with notes suggesting an integration issue due to the high alcohol content, although when aired, the balance improves. Noteworthy for its unique flavor complexity and lingering finish, this Australian gem appeals with its distinctive eucalyptus and citrus blend, perfect for seasoned rum enthusiasts.
Most frequently mentioned flavors
Expert reviews
- Zucker und Zeste
zuckerundzeste.de Are you a blogger and want to publish your articles for free on RumX to boost your reach? Contact us!
How is the price of this rum developing?
The RumX community has already added 3 bottles to their collections:
Digitize your rum collection and get exciting insights into the market value of your collection or individual bottles:
About the Beenleigh distillery
The Beenleigh distillery is located in Australia. Rums from Beenleigh have been reviewed 1,761 times with an average of 8.0/10.
To Beenleigh
Serge
Sep 3, 2024
"Beenleigh ist nicht ganz mein Profil … somit trifft auchdieser hier nicht ganz meinen Geschmack. Aber wer das Eucalyptus, Zitronen(-gras), Ingwer, Honig, Nuss Profil mit etwas Obst mag, der kommt auf seine Kosten. Hervorzuheben ist evtl. Noch die ölige Textur (wohl auch wege der langen Australischen Lagerung und dem doch knackigen fullproof). Alkohol könnte besser integriegt sein dafür ist das Finish lang anhaltend. Profitiert deutlich von etwas Standzeit"
crazyforgoodbooze
Oct 6, 2024
"Der bis dato erste 2006er Beenleigh abgesehen vom Velier. Und diesem ist er verdammt ähnlich, nur mit mehr Zitrus und weniger Anis. Gigantische Nase nach ganz viel Zitronengras und Zitrusfrüchten (Kumquat, Limettenschale, Orangenschale) dazu frischer Eukalyptus, etwas Weihrauch und kandierter Ingwer mit Honig. Erinnert bisschen an Zitrus Sauna Aufguss im Positiven! 😅 Geschmacklich dann sehr dick, ölig und unfassbar frisch nach Zitronengras und Eukalyptus. Dann rote Traube. Leicht rauchig und floral. Weißer Tee mit Jasmin. Sehr komplex und schwer. Der Alkohol ist überraschend gut eingebunden (wenn man ihn im Glas lang genug atmen lässt)! Auch im Abgang kommt das frische Zitronengras wieder voll durch. Für mich eine meiner neuen top Beenleigh Referenzen und wahrscheinlich auf Augenhöhe mit dem RA Beenleigh 2007!"
Oliver
Oct 5, 2024
"Zitronengras und Erinnerungen an einen Sauna-Aufguss. In der Nase Käsefüße? 🤓 Alkohol recht präsent in der Nase und am Gaumen - sind aber halt auch 67,6%. Ewiger Abgang. Etwas zu viel Power für meinen Geschmack."
Christian Rudt
Oct 20, 2024
"Sehr interessante Nase hier. Etwas wild und zuviel Alkohol vielleicht aber spannend. Am Gaumen erstmal auch deutlich zu alkoholisch. Zitrusfrüchte und Ingwerschärfe geben am Gaumen den Ton wenn der Schlecht integrierte Alkohol dies zulässt. Hier hatte ich dann doch etwas mehr erwartet und eine Reduktion wäre wohl sinnvoll gewesen."