How does this rum taste?
- Expressive aroma with dried fruits
- Balanced wood and tobacco flavors
- Complex and hearty finish
The Plantation Single Cask Cuba LMDW, distilled in 2003 at Sancti Spiritus, Cuba, is a robust, 14-year-old rum with a 59.8% ABV. Bottled by Maison Ferrand, this rum offers complex aromas of dried and tropical fruits, burnt sugar, and sweet citrus. Its palate is rich with flavors of barrel wood, tobacco, and hazelnut, accompanied by faint pineapple notes. Users note its pleasing sweetness and Cuban profile, but some criticize a thin texture. This rare cask-strength rum is praised for its expressive aroma and balance between sweetness and spice. Enjoyed by many as a sipping rum with a vibrant, hearty finish.
Expert reviews
No blog articles available yet.
Details about this rum
How is the price of this rum developing?
The RumX community has already added 16 bottles to their collections:
Digitize your rum collection and get exciting insights into the market value of your collection or individual bottles:
You may also enjoy
The identification of similar rums is based on the tasting notes of the community and the key data of the rum.
About the Sancti Spiritus distillery
The Sancti Spiritus distillery is located in Cuba. Rums from Sancti Spiritus have been reviewed 158 times with an average of 7.9/10.
To Sancti SpiritusInteractive Map
This map requires your consent to load Google Maps content.
"A Cuban at cask strength is not so common. Nose fruity and also somehow meaty, a little vanilla, a little wood but not intense. Alcoholically spicy on the palate. Fruits and spices take a back seat to the wood and roasted notes. Pleasant mild finish with spice, barrel, roasted aromas and a little dried fruit. Good Cuban rum."
"Heute steht ein kleines aber feines Cubatasting an. Seitdem ich den Valdespino probiert hatte, war ich auf der Suche nach einem ähnlichen Profil (Tabak, Leder, dunkle Früchte, altes Holz, Feuerkamin, leichter Rauch, vollmundige ölige und fette Textur) in Fassstärke. Mal gucken, ob wir hier fündig werden. Ein Venezuelaner hat sich auch noch dazugemogelt =P 1. Plantation Cuba: Tanzt schon farblich aus der Reihe. Fruchtiger und überhaupt nicht so, wie ich mir meinen Cubaner vorstelle. Der süsseste und auch mit Abstand langweiligste aus dem Tasting. 75 Pkt. (zweite Verkostung: -2 Pkt.) 2. Rom Deluxe Cuba: Eine positive Überraschung beim.ersten Verkosten und immer noch sehr lecker. Hat die eingangs erwähnten Aromen, auch einige gelbe Früchte, dazu leicht cremig und ziemlich wild am Gaumen. Nicht allzu komplex, dafür sehr gefällig. 86 pkt. (zweite Verkostung: +2Pkt.) 3. Wudramclan Cuba 1992: Schmeckt wie die konsequente Entwicklung des Cubaners von Romdeluxe. Nicht mehr so wild, etwas eindimensionalere Früchtearomen, viel mehr Leder und Tabak, etwas Asche. Abgang sehr kurz und frucht-aschelastig. 85 Pkt. 4. The Whisky Jury Cuba 1978: Als der rauskam hatte ich große Hoffnungen: toller Abfüller, nahezu unglaubliche Eckdaten, diese Farbe... In diesem Vergleich scheint es mir so, als ob die Cubaner mit dem Alter nicht nur ihre Ungestümtheit, sondern auch ihre Aromenvielfalt und Struktur verlieren. All die Früchte sind bei diesem Rum verbrannt, komischerweise wirkt dieser Rum sehr leicht auf der Zunge und nicht wie erhofft fett und ölig. Der Tabak, das Holz, die Früchte verfallen hier buchstäblich zu Asche im Mund. Irgendwie mag ich das, andererseits ist es im Gesamten überhaupt kein Upgrade zum Rom Deluxe Cubaner, sofern man sie denn im direkten vergleichen mag. 85 Pkt. (dritte Verkostung: -4 Pkt.) 5. Cadenheads Dictador 26 yo: Mein Cubaner im Venezuelanerpelz! So stelle ich mir das vor! Geile Aromen, tolle ölige, fette Struktur. Tabak, altes Holz, etwas Asche (für mich noch und passend im Aromenspektrum). <3 88 Pkt. Vielen Dank an Mto75 für die Samples!"
"18.01.2020 A nice little summer house meet up in ght cold part of the year. Good we had rums to keep us warm. Notes Medium dark in colour. Nose Fresh, light wood, faint chocolate, fruits, pineapple, earthy, faint nutts. Palate Round, oily, naturally sweet, light nutts, dried fruit, light tobacco, faint smoke. Finish Medium to long, wood, light roasted, faint caramel, faint chocolate, tobacco, light citrus."
"An der Nase eindeutig Cubaner aus der Destillerie "Paraíso", am Gaumen eher weniger, da kommt er eher wie ein New Grove daher, allerdings wie ein gelbfruchtiger. Trotz oder gerade wegen dieser Sinnesverwirrung ein sehr ausdrucksstarker Rum, der seinen Brüdern aus dem legendären Jahrgang 1998 kaum nachsteht. Danke an Tschusikowsky für das Sample."