N. Kröger Wagemut Colorado (Aficionado Collection)
Distinct Mizunara finish with balanced spice and sweetness.
Already purchased 27 times
Why shop with RumX?
Live auctions
This rum is currently being offered by one of our verified auction house partners. RumX helps you discover and bid on rare rums.
How does this rum taste?
The Wagemut Colorado (Aficionado Collection) from Barbados invites you on a unique journey. Distilled from molasses and finished in a Mizunara barrel, this rum blends notes of young wood, green apple, ginger, and coconut in the aroma, with vanilla, maple, and a hint of floral on the palate. Our community of rum enthusiasts appreciates the delicate balance of spice and fruit, though some find the sweetness a bit overwhelming. These authentic reviews from RumX members highlight both the experimental edge and occasional drawbacks, ensuring a genuine, community-driven perspective for discerning rum lovers.
Community purchases
The RumX community has already added 27 bottles to their collections:
Digitize your rum collection and get exciting insights into the market value of your collection or individual bottles:
By rum lovers, for rum lovers
I'm Oliver – together with Jakob, Robert, and Lukas, we started RumX in 2018 as a small passion project in Stuttgart, back then under the name Rum Tasting Notes.
What began as a digital tasting diary is now the world's most comprehensive platform for rum fans: over 24,000 bottlings, 250,000+ independent reviews, and an active community with 46,000 members. We combine the collective intelligence of our community with an integrated marketplace, allowing you to shop securely and manage your collection directly from the app.
The goal? To offer you, the rum connoisseur, a place where you can choose with confidence—without paperwork, detours, or expert jargon.
Rather restrained compared to the other two bottlings. Sweetened ginger sticks and a pleasant coconut note.
Das Projekt Fasssprache vom Nikolas fand ich echt sehr interessant und sehr gut. Mal sehen, was er aus der Nachnutzung einzelner Fässer so macht. Das Interessante an dieser Abfüllung ist sicherlich das Mizunara-Fass, wobei ich durch den üblichen Barbados-Rum und die sehr geringen % keine großen Erwartungen habe. Nase: wirkt trotz des geringen Abv zu Beginn alkoholisch und metallisch. Jetzt kommen aber feine fruchtige Aromen durch; grüner Apfel, leicht Birne und etwas Limette. Hinzu kommt eine leichte Würzigkeit, ohne etwas genaueres auszumachen. Im Hintergrund ist dazu eine leichte Süße von Zitronat und Karamell sowie Vanille zu finden, die mit der Zeit mehr und mehr zusammen mit einer schokoladigen Textur in den Vordergrund kommt. Insgesamt aber relativ zurückhaltend. 7,0 Gaumen: oha, da ist aber eine Menge Dosage hineingeraten, sehr süß, Zuckersirup oder Ahornsirup, überlagert alles. Dahinter nur noch Vanille und Karamell. Im Abgang kommt noch etwas grüner Apfel hinzu. Da steht Mizunara drauf, ist aber gefühlt mit Zucker drin. Dafür viel zu teuer. Wird aber sicherlich seine Süßrum-Freunde finden. 4,8
Für mich etwas neues. Leicht und spritzig, es riecht nach Frühling, nach Äpfel und Birnen, nach frischem Holz und etwas Ingwer. Und das ganz alleine vom japanischen Mizunara Fass. Im Mund zuerst der Apfel, dann Birne und Ingwer. Zuletzt Vanille und Kokosnuss vom Barbados Rum. Einfach lecker.
Ich hatte mir zwecks mizunara cask finish Recht hohe Erwartungen Gesetzt, bin aber durch den hohen Zuckergehalt leider enttäuscht worden. Ich verstehe beim besten Willen nicht warum man 18y alten Foursquare rum in einem mizunara Fass finisht und dann Vanilleschoten zusetzt und Zucker zusetzt. Das mizunara Fass zum ist noch dezent erkennbar mit den für mich typischen Noten von Ingwer, Pfeffer, grünem Apfel und minimal Floralen Noten, wird aber von der Vanille und der ganzen süße gänzlich überdeckt. Sehr schade. Hätte ein tolles Experiment werden können. Insbesondere für 120€ erwarte ich mehr...