Chairman‘s Reserve Master’s Selection (Renbjer Fine Spirits 20th Anniversary 2004-2024)
An intriguing 12-year-old rum from Saint Lucia, the Chairman's Reserve Master’s Selection offers smoky, earthy notes with hints of leather, reminiscent of peated whisky.
Complex, smoky, whisky-like; uniquely intriguing rum.
Our community's opinion
Live auctions
How does this rum taste?
- Complex flavor profile
- Unique smoky character
- High ABV intensity
Chairman‘s Reserve Master’s Selection (Renbjer Fine Spirits 20th Anniversary 2004-2024) is a limited edition rum distilled in 2009 at Saint Lucia Distillers. Aged for 12 years, its distinct 60.5% ABV presents a profile reminiscent of peated whisky, highlighting smoky, tar, and earthy notes. User reviews emphasize its complexity, likening it to a blend of tropical fruitiness with a unique rubber and leathery touch. While some appreciate its experimental nature and pronounced smokiness, others find the whisky-like influence overpowering. This complex, potent spirit's character continues to surprise, with each tasting offering fresh insights. With only 227 bottles released, it presents an intriguing tasting experience for rum aficionados.
Expert reviews
No blog articles available yet.
Details about this rum
How is the price of this rum developing?
The RumX community has already added 21 bottles to their collections:
Digitize your rum collection and get exciting insights into the market value of your collection or individual bottles:
You may also enjoy
The identification of similar rums is based on the tasting notes of the community and the key data of the rum.
About the Saint Lucia Distillers distillery
The Saint Lucia Distillers distillery is located in Saint Lucia. Rums from Saint Lucia Distillers have been reviewed 3,960 times with an average of 8.2/10.
To Saint Lucia Distillers
"Edit Edit: Irgendwie finde ich ihn umso besser je öfter ich ihn probiere. Abgefahrenes Teil, das Chairman’s untypisch ist, doch äußerst interessant, aber doch zu nahe an einem whisky Edit: Für mich ein Chairman’s außerhalb der Range die ich sonst so kannte aber auch nicht wirklich schlecht nur anders. Muß man sich wohl erst dran gewöhnen. Hatte auch irgendwie eine Minznote geschmeckt nachdem er länger geatmet hat. Voll verwirrend. Halte mich mit der Bewertung zurück, bis die Samples raus sind. Mein Tipp, gebt eurem Dram erstmal gut Zeit. Werde demnächst meine Notizen dann nachtragen."
"Hätte hier niemals auf einen Chairman's getippt. Die Intensität am Gaumen gefällt mir sehr. Dieser Rum kommt mit ordentlich angenehmer warmer dreckiger Power am Gaumen, irgendwie erdig, adstringierend, maritim und rostig. Der Abgang läuft sehr metallisch-citrusfruchtig aus. Der Alkohol könnte besser eingebunden sein. Total interessanter Chairman's. Über Geschäcker lässt sich streiten, dieser Rum hier hat viel Streitpotential. Ich finde ihn gelungen und ohne den Abgang hätte es hier auch mehr Punkte gegeben."
"Die Nase beginnt u gewöhnlich: trocken staubig – etwas an Enzian erinnernd. Eigentlich trifft es Enzian ziemlich genau. Riecht wie französischer Enzian-Likör (Suze oder Salers) Darunter liegen Karamell, Holz, Trockenfrüchte, etwas Rauch, viel Pflanzliches und nach einer Weile auch etwas (vorwiegend kontinentale) Frucht. Auch am Gaumen ist die staubige heu-artig pflanzliche Enzian-Note wieder da. Auf jeden Fall ein ungewöhnlicher Chairman’s und lohnenswert für alle, die auch jenseits der Fruchtigkeit glücklich werden. Mir gefällt er eigentlich."
"Well, this bottling doesn't really have anything to do with a Chairman's anymore. It reminds me more of a Scottish peaty whisky... with a little burnt caramel and roasted nuts. It obviously seems to be an experiment and has gone wrong for me. The whisky influence is too strong, especially in the finish."