Karukera Single Cask
The "Single Cask" was produced in Guadeloupe at the Karukera distillery. It was distilled in 2014 from Sugar cane juice with a Column Still and then aged for 6 years. The rum has an ABV of 61,8%. 6 community members rated this rum with an average of 8.2/10. The rum smells like Red fruits, Young wood and Vegetal, and on the palate there is Cinnamon, Minty and Sulphur.
Live auctions
Expert reviews
No blog articles available yet.
Details about this rum
Country
Distillery
RumX ID
RX11195
ABV
61,8%
Category
Column Still Rum
Vintage
2014
Made from
Sugar cane juice
Distillation
Column Still
Age
6 years
Bottle volume
70cl
Price range
<100€
Type of spirit
Rum
How is the price of this rum developing?
The RumX community has already added 6 bottles to their collections:
closed
5
opened
0
emptied
1
Open rate
17%
Ø Market value
81€
Digitize your rum collection and get exciting insights into the market value of your collection or individual bottles:
About the Karukera distillery
The Karukera distillery is located in Guadeloupe. Rums from Karukera have been reviewed 892 times with an average of 8.0/10.
To KarukeraRumX uses third party code to pour you a smoother, richer experience.
Sehr intensive Nase, die Lust auf mehr macht. Am Gaumen startet er voluminös, vollfruchtig, doch dann kommt sehr schnell alles überlagernder Schwefel in Aktion, der all die tollen Versprechungen überlagert. Der Abgang ist deutlich vom Schwefel geprägt. Ist mir hier deutlich zu schweflig. Also sowas, das hätte ich mir bei besten Willen nicht vorstellen können. Danke @Boletus, hatte die Flasche für den UVP schon des öfteren im Warenkorb...
A pure delight. So good that I decided to send my first tasting to RumX after years of reading others'. A charming nose, a fruity palate, an incredibly smooth length for the degrees displayed. Everything I expect from a rum: joy, strength, but also tenderness. There are only 122 bottles, so I'm lucky to have one. Magnificent!
Der hier zur Reifung gebrachte Grundstoff ist wirklich schön und hat alles, was ein nicht zu lange gereifter Agricole benötigt, um mir zu gefallen. Die pflanzlichen Noten von Zuckerrohr und Kräuter sind ebenso vorhanden wie leckere Früchte und Gewürze. Leider hat anscheinend das Reifungsfass im Laufe seines Daseins schon mal Kontakt mit einer Schwefelkerze gehabt, weshalb sich auch eine schmutzige Seite mit Aromen wie Gummiabrieb und Schwarzpulver zeigt, die mir den Genuss doch etwas vergällt. Zum Glück wirkt das mit einiger Verspätung beim Nachgeschmack eintreffende Echo der Tropenfrüchte versöhnend auf meinen Gaumen ein und sorgt für einen noch angenehmen Gesamteindruck. Wer kein Problem mit diesen Schwefelnoten hat, wird an diesem Rhum sicher mehr Gefallen finden als ich.